Online Streaming / Broadcasting
Präsent sein im Internet heisst, heute nicht mehr nur eine Webseite zu haben und Videos auf YouTube hochzuladen. Es geht darum, Angebote mit Mehrwert zu schaffen, welche neue Interessenten anzieht, bestehende Mitglieder anschliesst und inspiriert zu praktizieren.
Das Internet bietet hervorragende Möglichkeiten, Kranke, gehandikapte Personen, ältere Menschen oder solche, die weit weg von einem Zentrum leben, anzuschliessen. Sie können so an den Aktivitäten der Gemeinschaft teilnehmen und fühlen sich dazugehörig.
Natürlich wird das Internet nie eine persönliche Teilnahme an einem Event ersetzen. Es bietet aber eine hervorragende Möglichkeit im Fluss der Gemeinschaft zu sein und sich neu inspirieren zu lassen.

Mehrwert der Internetaktivitäten
Für die Organisation
- Ausweitung der Reichweite.
- Steigerung der Bekanntheit.
- Hervorragende Möglichkeit für
- Fundraising,
- Merchandising oder
- Werbung für andere Events.
Für Mitglieder oder Interessenten
- Niederschwelligkeit sicherstellen.
- Zusammengehörigkeit stärken.
- Einbeziehen von Personen, denen eine live Teilnahme nicht möglich ist.
- Interaktionsmöglichkeiten mit anderen Online schaffen.
- Zusätzliche Inspiration für die eigene Praxis kreieren.
Unser Angebot
Wir beraten, unterstützen und begleiten Sie bei der Umsetzung der folgenden Möglichkeiten.
Interaktive Online Events
Dabei geht es darum die o.g. Mehrwerte zu schaffen.
Interaktive Online Events
- Online Meditation, Akkumulationen oder Praxis
Nutzen Sie die Möglichkeit, mit derartigen Events, welche Live auf Ihrer Webseite und/oder ihrer Facebook Page oder Gruppe gestreamt werden können. - Live Streaming von Events
Diese können Belehrungen sein, Kongresse oder Reiseberichte Ihres Lehrers oder jede andere Form von Veranstaltung. - Online Seminare, die auch in Zentren genutzt werden können
In den meisten Sanghas ist das Seminarangebot dezentral organisiert und jedes Zentrum produziert seine eigenen Angebote. Um die Arbeit der Volontäre zu erleichtern, die solche Veranstaltungen leiten und durchführen, können diese Angebote zentral erstellt werden. Bestimmte Seminare können so einmal produziert und in allen Zentren genutzt werden. Somit können sie zusätzlich im Internet genutzt und vermarktet werden. - Online Q&A (Fragen & Antworten)
Sie können eine Fragestunde Online abhalten und Interessierten die Möglichkeit geben Fragen zu stellen. Das kann sowohl für Mitglieder, als auch für Externe gemacht werden. - Online Konferenz zu einem bestimmten Thema
Diese bietet eine hervorragende und kostengünstige Möglichkeit (kein Veranstaltungsort, keine Reis-und Übernachtungskosten für Redner, etc.), die Bekanntheit und das Ansehen der eigenen Organisation zu steigern und gleichzeitig Menschen mit dem Dharma in Kontakt zu bringen.
Eigener Internet-TV-Kanal
Dharmavideos kann man heutzutage in einer Vielzahl auf YouTube finden. Allerdings bietet ein eigener TV-Kanal mit Chat und der Möglichkeit, sozialer Interaktion eine ganz andere Erfahrung, gemeinsam zu praktizieren, sich mit anderen Zuschauern auszutauschen und zu vernetzen. Natürlich können auch alle oben genannten Online-Events aufgezeichnet und in einem Internet-TV-Kanal integriert werden.
Internetauftritte, Social-Media-Aktivitäten: Entwicklung und Strategie
Viele Dharma-Organisationen haben verschiedene Internetauftritte und Social-Media-Aktivitäten.
Sind diese koordiniert und verfolgen sie eine bestimmte Strategie?
Ist Fundraising ein integraler Bestandteil der Aktivitäten oder wird das von einer anderen Person / Abteilung gemacht?